![]() |
|
![]() |
|
Home | Touren | Tourenfotos | Links | Hüttenpreise | Wer ist das | Kontakt | Disclaimer | |
|
BergtourenHier also meine gesammelten Tourenberichte. Sie sind sehr subjektiv und nicht als Führerliteratur geeignet. Dafür gibt es wunderbare Wanderführer und den Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen. Am Ende der Berichte sind oft Verweise zu weiteren Fotos. Wer nur die Fotos sehen will, kann auch gleich zur Galerie unter dem Menüpunkt "Tourenfotos" gehen. Da ich natürlich meine Lieblingstouren öfter wiederhole, sind in letzter Zeit nicht mehr so viele Berichte hinzugekommen. Ihr wollt ja sicher nicht dreimal den gleichen Berg lesen. Auf der anderen Seite bin ich ehrlich gesagt aber auch mit dem Einstellen etwas im Rückstand. 07.03.2012 Die besten Schweinsbraten im Berchtesgadener LandHeute mal praktische Überlebenshilfe. Das Portal des Berchtesgadener Landes hat die Gasthäuser mit den besten Schweinsbraten usammengestellt. Großenteils kann ich die Liste bestätigen. Besonders der Schweinsbraten im Auzinger...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos, Typisch Berchtesgaden
27.07.2009 Nur ein Panorama![]() Gestern war ich mit meinem Freund Hasi in der Werfener Eishöhle (größte Eishöhle der Welt). Ich verschone euch mit Touristenfotos, und in der Höhle selbst darf man sowieso nicht fotografieren. Aber dieses Panorama finde ich...[mehr] Abgelegt unter: Natur, Gebietsinfos
16.02.2009 Skitourenlehrpfad eröffnetIn Berchtesgaden, genauer gesagt am Obersalzberg, gibt es jetzt einen Lehrpfad für Skitourengänger. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen dieser Art ist er allerdings nicht frei zugänglich, sondern nur innerhalb eines...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos
25.09.2008 Geländeanpassung![]() Auf dem Weg von Hinterbrand zur Mittelstation kann man zur Zeit riesige Modderhaufen bewundern, und manchmal hört man Sprengungen. Die "Geländeanpassung" am Jenner ist in vollem Gange. Geländeanpassung - das heißt,...[mehr] Abgelegt unter: Aktuelles, Gebietsinfos
14.09.2008 Niederschlagsmenge von l/m² in Schneehöhe umrechnenDa der erwartete Niederschlag in den Wetterberichten meist in Litern angegeben wird, für die Berge aber Schneefall vorausgesagt ist, habe ich nach einer Umrechnungsmöglichkeit gesucht und sie hier gefunden:...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos, Aktuelles
20.05.2008 Aktueller WegezustandGerade entdeckt: Zustandsbericht für die Wege im Nationalpark. [mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos
10.03.2008 Der beste Blick auf BayernDas bayerische Vermessungamt hat ein Schmankerl ins Netz gestellt: www.bayernviewer.de. Die Datenbasis ist offensichtlich eine andere als bei google-earth, anscheinend sogar aktueller. Außerdem kann man in jeder Auflösung...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos
08.11.2007 Parken auf den WanderparkplätzenSeit einigen Jahren muss man fürs Parken auf den großen Wanderparkplätzen im Talkessel überall zahlen, z.B. in Königssee (3 € pro Tag), Hinterbrand (1 € pro Tag) sowie in der Ramsau u.a. auf den Parkplätzen...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos
14.08.2007 Handyempfang in den Berchtesgadener Alpen und im Steinernen Meer.Allgemeines: Grundsätzlich sind weite Gebiete völlig unversorgt. Auf deutscher Seite hat man die besten Chancen mit D1. An zahlreichen Punkten hat man ausschließlich D1-Empfang, alle anderen deutschen Netze kann man...[mehr] Abgelegt unter: Gebietsinfos
|
Das Wetter hierBeiträge suchenDie letzten Kommentare
Einträge nach Kategorien |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |