Mit einem Klick auf das Icon kannst du diese Seite als RSS-Feed abonnieren. Dann wirst du automatisch von deinem Browser benachrichtigt, wenn ein neuer Beitrag erschienen ist.

Bergtouren und sonstige Vorkommnisse

Wenn ein Nordlicht aus der Großstadt ins Berchtesgadener Land zieht, dann staunt es manchmal Bauklötze. Nicht nur über die überwältigende Natur, sondern manchmal auch über die Sitten, Gebräuche und Schrulligkeiten der Ureinwohner.

Vielleicht kann ich einige Anregungen und Informationen für deinen eigenen Berchtesgaden-Urlaub geben. 

Zu jedem Artikel kannst du nach Lust und Laune Kommentare hinterlassen. Auch über persönliche Mails freue ich mich.

PS: Die Kommentare habe ich jetzt auf moderiert gestellt, weil der Unfug mal wieder überhand nahm.

07.03.2012 Die besten Schweinsbraten im Berchtesgadener Land

Heute mal praktische Überlebenshilfe. Das Portal des Berchtesgadener Landes hat die Gasthäuser mit den besten Schweinsbraten usammengestellt. Großenteils kann ich die Liste bestätigen. Besonders der Schweinsbraten im Auzinger...[mehr]


31.01.2012 Buchempfehlung "Der Bergbrenner"

Wer es nicht erwarten kann, bis mein Berchtesgaden-Krimi erscheint, der sollte sich als Einstimmung vielleicht den "Bergbrenner" von Hubert Ilsanker zu Gemüte führen. Mir hat sein Buch jedenfalls sehr gut gefallen....[mehr]


06.07.2011 Steinböcke und Edelweiß

Das gibt's sonst nirgends in Deutschland: Nur zwei Stunden von der Bergstation der Seilbahn kann man Edelweiß und Steinböcke sehen. Die Scheinblüte ist gerade dabei sich zu entfalten. die echte Blüte kommt später. ...[mehr]

Abgelegt unter: Typisch Berchtesgaden

16.03.2009 Frauenwahlrecht in Bad Reichenhall auf tönernen Füßen

Diese Geschichte habe ich absichtlich etwas abhängen lassen, damit nicht etwa jemand auf die Idee kommt, viel Geld auszugeben, um die Landtagswahl zu wiederholen.  Here goes: Wir sind ja bekanntlich letztes Jahr von der...[mehr]


04.03.2009 Wozu gibt's eigentlich Skipisten

Auf diesem Bild ist es klar ersichtlich: Pisten sind nichts anderes als Aufstiegshilfen für Tourengeher bei Lawinenwarnstufen > 4. Bilder vom Sonntag. Inzwischen hat sich die Lawinenlage etwas entspannt, entsprechend ist...[mehr]


27.02.2009 Kein Wunder

Vor einigen Wochen hatte ich mal wieder so ein typisches Berchtesgadener Frusterlebnis: Ich wurde beim Ski-Aufstieg zum Hirschkaser von einem zierlichen Teenager überholt. Der Junge grüßte freundlich und zog mit ungefähr...[mehr]

Abgelegt unter: Typisch Berchtesgaden

20.10.2008 "Angepasstes" Gelände verschluckt Rentner

Bereits vor der Fertigstellung frisst die sogenannte "Geländeanpassung" am Jenner ihre Opas. Ein 83-jähriger Einheimischer geriet auf dem wegen der Bauarbeiten gesperrten Pistenstück in ein tiefes Schlammloch. Er...[mehr]


31.08.2008 Schellenberger Eishöhle und Berchtesgadener Einsichten

Letzte Woche wollte ich endlich mal die Schellenberger Eishöhle besuchen. Auf dem Schild am Parkplatz stand, dass die letzte Führung um 16 Uhr startet und dass man 2 1/2 bis 3 Stunden bis zum Eingang braucht. Meine Uhr zeigte...[mehr]


09.04.2008 Heile Welt

Unter der Überschrift "Ladendieb geflüchtet" berichtet der BGL-Anzeiger über eine schurkische Freveltat, die sich dieser Tage in einem hiesigen Lebensmittelgeschäft zutrug. Das Verkaufspersonal überführte einen Ladendieb,...[mehr]

Abgelegt unter: Typisch Berchtesgaden

29.02.2008 Rodeln und Vutschen auf der Bobbahn Königssee

Diese Woche fand das jährliche Sparkassenrodeln auf der Bobbahn Königssee statt, und dank Sparkassenmann war ich dabei. Vor dem Rodeln gegen die Uhr durften wir wieder mit dem sogenannten Vutschko fahren. Diese Gefährte...[mehr]

Abgelegt unter: Typisch Berchtesgaden

Treffer 1 bis 10 von 25
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-25 Nächste > Letzte >>