Mit einem Klick auf das Icon kannst du diese Seite als RSS-Feed abonnieren. Dann wirst du automatisch von deinem Browser benachrichtigt, wenn ein neuer Beitrag erschienen ist.

Bergtouren und sonstige Vorkommnisse

Wenn ein Nordlicht aus der Großstadt ins Berchtesgadener Land zieht, dann staunt es manchmal Bauklötze. Nicht nur über die überwältigende Natur, sondern manchmal auch über die Sitten, Gebräuche und Schrulligkeiten der Ureinwohner.

Vielleicht kann ich einige Anregungen und Informationen für deinen eigenen Berchtesgaden-Urlaub geben. 

Zu jedem Artikel kannst du nach Lust und Laune Kommentare hinterlassen. Auch über persönliche Mails freue ich mich.

PS: Die Kommentare habe ich jetzt auf moderiert gestellt, weil der Unfug mal wieder überhand nahm.

07.03.2012 Die besten Schweinsbraten im Berchtesgadener Land

Heute mal praktische Überlebenshilfe. Das Portal des Berchtesgadener Landes hat die Gasthäuser mit den besten Schweinsbraten usammengestellt. Großenteils kann ich die Liste bestätigen. Besonders der Schweinsbraten im Auzinger...[mehr]


27.07.2009 Nur ein Panorama

Gestern war ich mit meinem Freund Hasi in der Werfener Eishöhle (größte Eishöhle der Welt). Ich verschone euch mit Touristenfotos, und in der Höhle selbst darf man sowieso nicht fotografieren. Aber dieses Panorama finde ich...[mehr]

Abgelegt unter: Natur, Gebietsinfos

16.02.2009 Skitourenlehrpfad eröffnet

In Berchtesgaden, genauer gesagt am Obersalzberg, gibt es jetzt einen Lehrpfad für Skitourengänger. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen dieser Art ist er allerdings nicht frei zugänglich, sondern nur innerhalb eines...[mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos

25.09.2008 Geländeanpassung

Auf dem Weg von Hinterbrand zur Mittelstation kann man zur Zeit riesige Modderhaufen bewundern, und manchmal hört man Sprengungen. Die "Geländeanpassung" am Jenner ist in vollem Gange. Geländeanpassung - das heißt,...[mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles, Gebietsinfos

14.09.2008 Niederschlagsmenge von l/m² in Schneehöhe umrechnen

Da der erwartete Niederschlag in den Wetterberichten meist in Litern angegeben wird, für die Berge aber Schneefall vorausgesagt ist, habe ich nach einer Umrechnungsmöglichkeit gesucht und sie hier gefunden:...[mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos, Aktuelles

20.05.2008 Aktueller Wegezustand

Gerade entdeckt:  Zustandsbericht für die Wege im Nationalpark. [mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos

10.03.2008 Der beste Blick auf Bayern

Das bayerische Vermessungamt hat ein Schmankerl ins Netz gestellt: www.bayernviewer.de. Die Datenbasis ist offensichtlich eine andere als bei google-earth, anscheinend sogar aktueller. Außerdem kann man in jeder Auflösung...[mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos

08.11.2007 Parken auf den Wanderparkplätzen

Seit einigen Jahren muss man fürs Parken auf den großen Wanderparkplätzen im Talkessel überall zahlen, z.B. in Königssee (3 € pro Tag), Hinterbrand (1 € pro Tag) sowie in der Ramsau u.a. auf den Parkplätzen...[mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos

14.08.2007 Handyempfang in den Berchtesgadener Alpen und im Steinernen Meer.

Allgemeines: Grundsätzlich sind weite Gebiete völlig unversorgt. Auf deutscher Seite hat man die besten Chancen mit D1. An zahlreichen Punkten hat man ausschließlich D1-Empfang, alle anderen deutschen Netze kann man...[mehr]

Abgelegt unter: Gebietsinfos