Mit einem Klick auf das Icon kannst du diese Seite als RSS-Feed abonnieren. Dann wirst du automatisch von deinem Browser benachrichtigt, wenn ein neuer Beitrag erschienen ist.

Bergtouren und sonstige Vorkommnisse

Wenn ein Nordlicht aus der Großstadt ins Berchtesgadener Land zieht, dann staunt es manchmal Bauklötze. Nicht nur über die überwältigende Natur, sondern manchmal auch über die Sitten, Gebräuche und Schrulligkeiten der Ureinwohner.

Vielleicht kann ich einige Anregungen und Informationen für deinen eigenen Berchtesgaden-Urlaub geben. 

Zu jedem Artikel kannst du nach Lust und Laune Kommentare hinterlassen. Auch über persönliche Mails freue ich mich.

PS: Die Kommentare habe ich jetzt auf moderiert gestellt, weil der Unfug mal wieder überhand nahm.

23.08.2011 Gesammelte Steinböcke

Aus aktuellem Anlass habe ich mal eine Galerie meiner gesammelten Steinbockfotos zusammengestellt. Mit dabei: Der kapitale Bock, der die Hochalmscharte besetzt hatte. Hier klicken, bitteschön. Ich habe aber bestimmt noch welche...[mehr]

Abgelegt unter: Natur

22.08.2011 Erdrutschartig - Fotos vom Erdrutsch am Königssee

Diese Fotos vom Erdrutsch am Königssee habe ich am Wochenende gemacht. Hier die gesamte Wand.  Hier der untere Teil. Man sieht, dass der Wanderweg wieder perfekt hergerichtet wurde. Und hier der obere Teil. Der...[mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles

06.07.2011 Steinböcke und Edelweiß

Das gibt's sonst nirgends in Deutschland: Nur zwei Stunden von der Bergstation der Seilbahn kann man Edelweiß und Steinböcke sehen. Die Scheinblüte ist gerade dabei sich zu entfalten. die echte Blüte kommt später. ...[mehr]

Abgelegt unter: Typisch Berchtesgaden

30.06.2011 Auf den Spuren des Schwarzmarkierers

Der sogenannte Schwarzmarkierer (obwohl er rot markiert) beherrschte ja schon letztes Jahr die Berchtesgadener Presse. Es wurde darüber berichtet, dass die Nationalparkverwaltung in kostspieligen Aktionen seine roten Punkte...[mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles

18.06.2011 Isidor-Klettersteig auf den Grünstein

Inzwischen gibt es drei Varianten des Klettersteigs auf den Grünstein. Die schwerste heißt "Räuberleiter" und weist eine E-Stelle auf. Dies ist ein Foto von der leichtesten, der Isidor-Variante.  [mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles

23.05.2011 Gamskitz zugelaufen (fast)

Sorry, dass ich hier so lange nichts gemacht habe, aber diese Begegung kann ich euch nicht vorenthalten. Ich ging durch eine Latschengasse so für mich hin, ein Gamskitz zu adoptieren kam mir nicht in den Sinn. Da stand...[mehr]

Abgelegt unter: Natur

16.11.2010 Schnee weg

Unglaublich, wie die paar Föhntage den Oktoberschnee weggerissen haben. Foto von Sonntag. Und noch ein mit den echten Blüten blühendes Edelweiß.[mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles

13.10.2010 Kammerlinghorn

Nach der Rentnertour auf die Schmittenhöhe hatte ich am MOntag Kapazitäten fürs Kammerlinghorn. Ein phantastischer Aussichtsberg bei phantastischem Wetter. So schön, dass es wehtut. Die Fotos sind alle mehr oder weniger vom...[mehr]

Abgelegt unter:

13.10.2010 Leichte Update-Krise

Hi, ich habe gerade ein etwas größeres Update durchgeführt und dabei festgestellt, dass doch einiges nicht so wirklich perfekt funktioniert. Beschwerden jederzeit an mich.[mehr]

Abgelegt unter: Aktuelles

13.10.2010 Schmittenhöhe, der schönste mit Seilbahn erreichbare Aussichtspunkt diesseits des Glockners

Die Seilbahn im Porschedesign (kein Witz!) fährt einen für 21 Euro auf 2.000 m Höhe. Oben kann man dann Glocknergruppe glotzen, auf endlosen freien Hängen spazierengehen und wahlweise Heidel- oder Preißelbeeren sammeln....[mehr]

Abgelegt unter: Bergtouren, Natur