Auf unbekannten Grasbergen

Geschrieben am: 06.09.2013 16:04
Abgelegt unter: Bergtouren

Ich mag Grasberge, darum habe ich diese Woche einige unbekanntere Gras-Zweitausender im Nationalpark besucht - namentlich Gjaidkopf, Schneiber und Gamskarköpfel. Hier sind einige Fotos.


Kommentare

Anzeige: 1 - 5 von 5.

Trixi aus Freilassing
  Sonntag, 08-09-13 15:01
Tolle und beeindruckende Bilder, Fredrika! Warst wieder gämsenmäßig unterwegs - ich finds einfach toll! :))

Georg
  Dienstag, 24-09-13 15:50
Hallo, der AV-Führer ist ja recht knapp für die beiden Berge. Ist die Tour lohnend?
Da sowohl Schneiber als auch Gjaidkopf recht zentral liegen, hat es mich immer schon gewundert, warum es nicht mehr Begehungen gibt.
Gerade der Gjaidkopf sieht auf dem Weg zum Trischübel ja durchaus beeindruckend aus.

Gruß, Georg

Fredrika Gers aus Berchtesgaden

Web-Site

 
Mittwoch, 25-09-13 08:28
Hallo Georg,
was sich lohnt, ist ja immer relativ. Die Gipfel sind nicht spektakulär, einen Tiefblick auf den Königssee gibt's auch nicht, das Steinerne Meer kann man genauso gut vom Hundstodgatterl anschauen und das Wimbachgries vom Großen Palfelhorn oder der Hirschwiese. Aber manche Berge sieht man bei fast jeder Tour von unten und denkt "da möchte ich mal oben stehen", und ich fand's auch interessant, sie in einer (langen) Überschreitung zu verbinden.

Michael Gödeke aus Gladbeck

michael.goedeke@t-online.de

 
Dienstag, 15-10-13 14:57
Hallo Fredrika (oder lieber ika?),

ich habe mal diese Seite zum Schreiben gewählt, da ich sonst nicht wusste, welches Forum ich wählen sollte.

Also - ich war wieder einmal für 10 Tage am Funtensee. Da nimmt man schon mal etwas mehr mit. In diesem Fall dein Teufelshorn. Ich habe es in einem Zug durchgelesen. Einfach Spitze. Manchmal habe ich so laut gelacht, dass alle etwas irritiert geschaut haben. Du hast mir viel Freude damit gemacht. Auch alle Ortsbeschreibungen konnte ich nachvollziehen. Christines Notfall und die Örtlichkeit kommt mir auch ziemlich bekannt vor. Es war so, als ob du den Notfall beschrieben hast, der meiner Frau und mir vor einigen Jahren an der gleichen Örtlichkeit passiert ist.
Eine kleine Anmerkung: wenn du mal etwas über polizeiliche Arbeit und auch Dienstgrade für die Zukunft wissen möchtest, kannst du mich anschreiben.
Noch was: Martin hat mir gedroht :-) was über mich auszuplaudern als ich ihn angesprochen habe.
Soweit zu diesem Thema.
Ich habe mich gefreut, deine Eintragung am Simetsberg zu lesen. Kommt nun mal nicht jeder hin.
Deine Berichte und Touren verfolge ich schon seit einiger Zeit. Es macht Spaß, dass jemand Wege geht, die nicht so überlaufen sind. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg. Über einen Gedankenaustausch würde ich mich dann sehr freuen. Es gibt im Meer eine Menge Wege, die in keiner (normalen) Karte mehr verzeichnet sind.
So, das wär's erst mal.
Ganz liebe Grüße und immer eine gesunde Heimkehr
vom (Ruhrgebietsfuntenseer) Michael.

Fredrika
  Dienstag, 15-10-13 18:38
Hallo Michael,

wie schön, dass du dich gut unterhalten fühltest. Vermutlich meinst du den Martin, der in der Griesstattgasse sein Unwesen treibt? Den werde ich dann mal fragen.

Ach ja, ich weiß, dass die Rangbezeichnungen meiner Polizisten nichts mit den tatsächlichen Zuständigkeiten zu tun haben. Es soll halt möglichst viel im Talkessel spielen, ohne auswärtiges Personal.

Und: Ika oder Fredrika ist egal. Neuerdings schreibe ich in die Gipfelbücher immer meinen vollen Namen, wegen des Wiedererkennungswertes ;-)

Viele Grüße
Fredrika

Mein Kommentar

Vorname:* Nachname:
E-Mail: Homepage:
Aus Ort:
Kommentar: *
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz
Wenn du das Wort nicht lesen kannst, hier klicken.